Der Bestellablauf

Arztbefund vorbereiten

persönliche Daten unkenntlich machen


Bevor Sie Ihren aktuellsten Arztbefund oder einen Krankenhausbericht übermitteln, sollten Sie bitte alle persönlichen Daten unkenntlich machen!

Denken Sie dabei auch an das Anschriftenfeld des Arztes und an die Arztanrede sowie Anschrift, Telefonnummer und Name der Klinik/des Krankenhauses.

Wir benötigen zur Bewertung Ihrer Einschränkungen oder ihrer Befunde keinerlei persönlichen Angaben von Ihnen.

Die von uns Erstellte Einschätzung wird keinerlei persönliche Angaben mehr beinhalten. Das schließt auch Angaben zu Kliniken, Ärzten oder Behandlungszeitraum mit ein.

Text eingeben


Möchten Sie Ihren eventuellen Gesamt-GdB geprüft haben, dann tragen Sie bitte die Gesundheitsstörungen ein, die Sie auch in Ihrem Schwerbehindertenantrag eintragen würden. D.h. die Einschränkungen, die Sie beantragen möchten.

Beachten Sie aber, dass wir keine Fragen zur Richtigkeit der Diagnose, Untersuchung oder Behandlung beantworten können und auch keinen GdB garantieren.

Wir machen lediglich eine Einschätzung und keine offizielle Stellungnahme!

Arztbefund hochladen


Sie können einen eingescannten oder fotografierten Befund als Datei hochladen.

Der Arztbefund darf aber die angegebene Größe ( Max. 6 DinA4 Seiten) nicht überschreiten.

Gegebenenfalls können Sie auch die Textpassagen des Arztbefundes, die Sie als wichtig erachten, entsprechend markieren.

Sichern Sie sich die Erhöhung vom Steuer-Pauschbetrag für 2021?
Besuchen Sie uns auf versorgungsamt.de

X